Ayurvedische Massagen

Ayurveda ist die Bezeichnung für eine traditionelle indische Heilkunst, die bis heute viele Anwender in Indien, Nepal und Sri Lanka hat und in westlichen Ländern an Popularität gewinnt. Wörtlich übersetzt bedeutet Ayurveda Lebensweisheit oder Lebenswissenschaft. Es stammt aus dem indischen Sanskrit und setzt sich aus den Wörtern Ayus (Leben) und Veda (Wissen) zusammen. Ayurveda ist eine Kombination aus Erfahrungswerten und Philosophie, die sich auf die für menschliche Gesundheit notwendigen physischen, mentalen, emotionalen und spirituellen Aspekte konzentriert, die wichtig für die Gesundheit bzw. Krankheit sind. Dadurch hat Ayurveda einen ganzheitlichen Anspruch. (Quelle: Wikipedia.org)

 

 

Ayurvedische Gesichts- und Kopfmassage

Durch spezielle Griffe an Kopf, Nacken, Schultern und Dekolleté werden Verspannungen gelöst. Das reine Mandelöl pflegt und nährt die Gesichts- und Kopfhaut. Die Massage stärkt die Sinnesorgane, die Nerven und die Konzentrationsfähigkeit und bringt Sie in einen Zustand tiefster Entspannung.

 

 

Ayurvedische Rückenmassage

Diese faszinierende Massage wird mit einem Gemisch aus reinem Sesamöl und einem Muskel- und Gelenköl durchgeführt. Sie lockert Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich und löst Einlagerungen im Gewebe. Ihr Rücken fühlt sich danach wieder frei und entspannt an. Auf Wunsch wird bei stärkeren Beschwerden eine Kräuterpackung aufgetragen, die die Muskeln und die Wirbelsäule nährt.

 

 

Ayurvedische Ganzkörpermassage

Sie ist die Perle unter den ayurvedischen Massagen. Sie fördert die Entgiftung, lindert Schmerzen, belebt den Körper und hat eine ausgleichende Wirkung auf Haut und Haare. Warmes Öl "umhüllt" den Körper und wird für Sie zu einem Erlebnis der besonderen Art.

 

 

Ayurvedische Fuß- und Beinmassage

Mit warmem Sesamöl werden Füße, Knie und Unterschenkel massiert und ausgestrichen. Die Massage regt die Organe an und ist am ganzen Körper spürbar. Sie wirkt kräftigend und beruhigend. Besonders geeignet ist die Massage bei Schlaflosigkeit, Nervosität und Stress.

 

 

Aromaöl Rückenmassage

Die individuell für Sie zusammengestellte Ölmischung hilft, Ihre Sinne zu beleben, vom Stress zu befreien und das Gleichgewicht im Körper wieder herzustellen.

 

 

Druckpunktmassage der Reflexzonen am Fuß

Die Reflexzonen sind Nervenendpunkte am Fuß, die mit dem entsprechenden Organ oder Organsystem verbunden sind. Das bedeutet: Der gesamte Körper spiegelt sich in den Füßen wieder. Durch spezielle Grifftechnik an den Druckpunkten der Fußreflexe wird eine spezifische Wirkung auf die Organe des Körpers erreicht. Die Selbstheilungskräfte werden dadurch angeregt, Energien können wieder besser fließen und Blockaden werden gelöst. Druckpunktmassage der Reflexzonen am Fuß bedeutet, dem Körper etwas Gutes zu tun und ihn zu lieben. Gönnen Sie es sich!